Digitales Marketing · 01. Oktober 2020
In der Corona-Krise geht das aber mit dem persönlichen Kontakt entweder gar nicht oder irgendwie anders. Die Krise ist gerade für alle, die im Veranstaltungsbereich sind, sehr schlimm. Es werden langfristig sicherlich nicht alle Messen und Veranstaltungen überleben. Dabei ist die Corona-Krise nur auf kurzfristige Sicht Ursache. An dem langen Siechen der CEBIT hat man gesehen, dass es auch Marktgründe für das Ende von Veranstaltung gibt. Corona beschleunigt das. Wenn es einen Grund für...
Der Shutdown in Deutschland hat bei vielen KMU zu starken Verwerfungen geführt. Diese Krise ist gravierender als die Lehman-Krise 2008/2009! Das stark geänderte Verhalten der Menschen während der Krise und die Randbedingungen für die Unternehmen nach der Corona-Krise werden auch das Marketing nachhaltig beeinflussen.
Der Kontakt zu Kundinnen und Kunden ist das Wichtigste in jedem Business. Im Marketing sind zahlreiche Lehrbücher über Kundenbeziehungsmanagement, Sales-Management u.v.m. geschrieben worden. In den wenigsten erhält man Antworten auf den aktuellen radikalen Wandel des Marketings durch neue digitale Technologien.
In Germany there is a famous fairy tale about the “Heinzelmännchen of Cologne”. These house-gnomes worked at night and all the dull work was done next morning. We get a similar promise with artificial intelligence (AI). Forget about time-consuming search for new customers on the web. Let the AI do the job overnight, just collect the results and your business is running.
Digitales Marketing · 08. Februar 2019
Digitale Kundenerfahrung das Thema, was kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stark umtreiben sollte, denn die wenigsten Unternehmen sind so cool und angesagt, dass sie es sich es leisten können, diesen Trend zu ignorieren. Kunden kommen mit dem Erlebnis nahtloser Omnichannel-Kommunikation aus der B2C-Welt mit Facebook, Dropbox und Netflix und treffen dann oft auf die digitale Wirklichkeit bei KMU. Und die ist oft ausbaufähig. Der Beitrag gibt Hinweise, was zu tun ist.
Wenn die Negativ-Szenarien mit hartem Brexit, einer Wiederwahl Donald Trumps und einem Auseinanderfallen der EU entlang nationaler Egoismen und fehlender Idee, was Europa ausmacht, wahr werden, dann kann es gerade für die Mittelständler ungemütlich werden. Es lohnt vielleicht ein Blick nach Südkorea und auf die eigenen, ungenutzten Potentiale.
Digitales Marketing · 24. Dezember 2017
Birkenstock hat angekündigt, seine Produkte in den USA und Europa nicht mehr über Amazon zu vertreiben. Der Grund sind Fake-Produkte, die laut Birkenstock über Amazon vertrieben werden. Das ist auch eine Chance für den Selbstvertrieb und die Marke.
Digitales Marketing · 02. November 2017
5 Regeln für das digitale Marketing:
Google, Apple, Facebook und Amazon investieren Unsummen in neue Technologien. Auch KMU können im digitalen Marketing sehr erfolgreich sein, wenn sie fünf Regeln beachten.
01. September 2017
Amazon übernimmt die Welt. Mit Alexa und dem digitalen Sprachassistenten ist jetzt das ganze Haus verdrahtet. Nachdem die Smartphone und PC-Kameras und Mikros alles überwachen, kann Amazon Echo sogar bis in den übernächsten Raum horchen. Während früher nur die neugierigen Nachbarn den Ehekrach mitbekommen hat, wird das jetzt in Seattle gespeichert.
Foto von Sven Volkens - Eigenes Werk, CC-BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=48391782
28. Juli 2017
Die Digitalisierung ist ein Paradigmenwechsel der viele KMU vor die Herausforderung stellt: Entweder wachsen, zusammentuen oder untergehen. Eigentlich aber auch nichts Neues. Es kommt eine neue Technologie. Es gibt Chancen und Risiken. Man muss unternehmerisch handeln.