Business ist Marketing und Innovation
  • Start
  • Brain-Twister-Blog
  • Angebot
  • Lehre
  • Projekte / Forschung
  • Kontakt / Über mich

Master-, Bachelor- und Projektarbeiten

Menschen arbeiten am Computer
Kooperationen bei Abchlussarbeiten

In Kooperation mit Unternehmen sind in der Vergangenheit erfolgreich einige Master-, Bachelor- und Projektarbeiten enstanden. Eine Auswahl der Themen finden Sie in der Liste unten. Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben mailen Sie an:

uwe.kleinkes@hshl.de

 

Ein Beispiel dazu finden Sie hier.


Ausgewählte Master-, Bachelor- und Projektarbeiten (*XYZ ist ein Unternehmen, Arbeit hat Sperrvermerk)

 

Marketing Automation als kostengünstiges Tool zur Automatisierung von E-Mail-Marketing-Prozessen kleiner und mittelständischer Unternehmen: Eine kritische Reflexion.

 

Wandel des Outbound- zum Inbound-Marketing: Maßnahmen zur Steigerung der Conversions durch Online-Marketing

 

Influencer Marketing – Chancen Grenzen und Möglichkeiten für das B2B-Marketing

 

Social Media-Marketing in B2B-Märkten – welche Nutzungsmöglichkeiten bietet Instagram für das B2B-Marketing? Analyse von Handlungsempfehlungen

 

Messbarkeit des Marketings: Möglichkeiten und Grenzen der Erfolgsmessung und Bestimmung von KPIs für analoge und digitale Marketingmaßnahmen

 

Effiziente Nutzung von Marketing Automation-Software für KMU – Wie können kleine und mittelständische Unternehmen Software-Lösungen der Marketing Automation für den Unternehmenserfolg nutzen und welche Konzepte sind zu empfehlen?

 

Zielgruppenspezifische Analyse der Customer Touchpoints und Ausblick auf mögliche Zukunftsentwicklung am Beispiel der XYZ* GmbH

 

Nutzung von modernen digitalen Marketingmethoden am Beispiel klassischer Maschinenbauunternehmen aus Ostwestfalen – Entwicklung einer Metrik für das digitale Marketing

 

Welche Rolle spielt die Technologieführerschaft in verschiedenen Phasen der Customer Journey? Durch welche Kommunikationsmaßnahmen können die Phasen beeinflusst bzw. unterstützt werden?

 

Digitales Marketing im Health Care Bereich: Implementierung einer „Baby App“ im Katholischen Katharinen Hospital Unna

Neue Geschäftsmodelle durch Sprachassistenten. Analyse der Herausforderung für das strategische und operative Marketing

 

Strategie zur Verbesserung der Conversions im B2B Bereich

Wie ermitteln sich Conversions der Landing-Pages von XYZ*?

 

Auf welche Weise kann Empfehlungsmarketing zur Neukundengewinnung für XYZ*, den Heizungsbauer, genutzt werden? Entwicklung und Implementierung einer Strategie und Handlungsempfehlung

 

Entwicklung und Anwendung eines Scoringmodells zur Bewertung internationaler Märkte der dezentrale Energiespeicher für Eigenheime in Bezug auf das Start-Up-Unternehmen XYZ*

 

Trends in der Elektromobilität – Erstellung einer Markenanalyse in Form einer Studie mit Endkunden

 

Empirische Untersuchung des intelligenten Fahrens am Beispiel des Automobilherstellers Daimler AG – Untersuchung bei Daimler Niederlassung im Raum Stuttgart

 

Kopieren von Geschäftsmodellen – Bewirkt die Digitalisierung ein höheres Risiko für Unternehmen? Ursachen und Möglichkeiten zur Herstellung einer Verteidigungsfähigkeit

 

Online Market Entry Strategies in Europe for a Japanese SME in precision Engineering

 

Auf dem Weg vom Single Channel zum MultiChannel Anbieter-Analyse und Handlungsempfehlung für einen stationären Fahrradhändler am Beispiel der Edelhelfer GmbH

 

 

 
  • Studiengang Technisches Management und Marketing (Bachelor)
  • Studiengang Biomedizinisches Management und Marketing (Master)
  • Master-, Bachelor- und Projektarbeiten
    • Leitfäden

Webseiten von Uwe Kleinkes

Meine Themen:

  • Wettbewerbsfähigkeit für KMU
  • Digitales Marketing
  • Geschäftsmodelle

 Auf diesen Webseiten finden Sie

  • Veranstaltungen
  • Beratungsangebote
  • Kontakt

für kleine und mittelständische Unternehmen.

Prof. Dr. Uwe Kleinkes
Webseiten von Prof. Dr. Uwe Kleinkes

 

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Brain-Twister-Blog
    • Digitales Marketing
  • Angebot
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • B2B-Kunden jetzt und in Zukunft erreichen
    • Veranstaltungshistorie
      • Digitale Woche Dortmund
      • Neue Wege im digitalen Kundenkontakt
      • Produktion und Marketing
      • Digitale Geschäftsmodelle
      • 3. #HSHLDigitalMarketingDay
      • Digitale Kundenschnittstelle
      • MEMS-Business Cases for AI
      • KI im Marketing
      • Erfolgreiches Marketing in 5 Schritten
      • Workshop "Marketing im digitalen Wandel"
      • 5 Kräfte bestimmen das Marketing
      • HSHL Digital Marketing Day 2019
      • Künstliche Intelligenz erobert das Marketing
      • KI im Marketing
      • Unicorns in MEMS MicroMachineSummit
      • Hannover Messe: Digitales Marketing
      • Digital Marketing Day 2018
      • 3D-Digitale Customer Experience
      • Digitales Marketing für KMU
      • Content Marketing
      • Predictive Marketing
    • Vorträge
    • Seminare
      • Geschäftsmodell und Marketing
      • Marketing in digitaler Welt
    • Beratung
      • Digitales Marketing
    • Veröffentlichungen
    • Referenzen
  • Lehre
    • Studiengang Technisches Management und Marketing (Bachelor)
      • Einführung in die BWL
      • Einführung in das Marketing
      • Strategische Unternehmensführung
      • Marktforschung u. Instrumente des Marketings
      • Strategisches IP-Management
      • Technologiemarketing
      • B2B-Marketing
      • Businessplan
      • Internationale Businessstrategien
      • Vertiefung Technologiemarketing
    • Studiengang Biomedizinisches Management und Marketing (Master)
      • Seminar Strategisches Produkt- und Marketingmanagement
    • Master-, Bachelor- und Projektarbeiten
      • Leitfäden
  • Projekte / Forschung
    • Digitale Kundenschnittstelle
      • Foresight-Lab: Chatbots
      • Digital Marketing Monitor 2021
      • Digital Marketing Monitor 2020
      • Projektziele und Handlungsfelder
    • Content Marketing für Greentech
    • Internationalisierung von KMU
    • Nutzung von Social Media durch Hightech-KMU
    • European Micro/Nano-Atlas
    • Gründungsmonitor Mikro- und Nanotechnologie
  • Kontakt / Über mich
    • Lebenslauf
    • Veröffentlichungen
  • Nach oben scrollen