Business ist Marketing und Innovation
  • Start
  • Brain-Twister-Blog
  • Angebot
  • Lehre
  • Projekte / Forschung
  • Kontakt

Gründungsmonitor Mikro- und Nanotechnologie

Der Erfolg eines technologieorientierten Start-up-Unternehmens hängt von einer Reihe von Faktoren ab, unter anderem auch von der Qualität, dem Innovationsgehalt und dem Einsatzpotenzial der angebotenen Produkte und Technologien. Aber ebenso wie die individuelle Ausrichtung eines jeden Unternehmens und schwer beeinflussbare Markttrends haben allgemeine strukturelle, wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen einen Einfluss auf die Entstehung, das Wachstum und das Überleben junger Hightech-Unternehmen.

Eine umfassende Analyse der Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren für Mikro- und Nanotechnik-Start-ups in Deutschland wurde gemeinsam vom dortmund-project und IVAM Research durchgeführt und im Gründungsmonitor Mikro-/Nanotechnik 2006 veröffentlicht.
Die Studie basiert auf Angaben von 48 Unternehmern, die zwischen 2000 und 2005 ein Mikro- oder Nanotechnik-Unternehmen gegründet haben.

Motivation für den Gründungsmonitor war es, umfassendes Know-how über die Motive, Bedürfnisse und Möglichkeiten der Gründer von Hightech-Unternehmen sowie über die Stärken und Schwächen des Gründungsklimas in Deutschland zu erlangen. Darüber hinaus wurden Vorschläge erarbeitet, wie die in Deutschland angebotenen Maßnahmen zur Unterstützung von Gründern effizienter gestaltet werden können, um die Risiken für Hightech-Gründer zu mindern und die die Erfolgsaussichten zu verbessern.

Download
Abstract Start-up Monitor in English
Start-up-Monitor_Abstract_eng_A4-base.pd
Adobe Acrobat Dokument 975.0 KB
Download
  • Digitale Kundenschnittstelle
  • Content Marketing für Greentech
  • Internationalisierung von KMU
  • Nutzung von Social Media durch Hightech-KMU
  • European Micro/Nano-Atlas
  • Gründungsmonitor Mikro- und Nanotechnologie

Webseiten von Uwe Kleinkes

Meine Themen:

  • Wettbewerbsfähigkeit für KMU
  • Digitales Marketing
  • Geschäftsmodelle

 Auf diesen Webseiten finden Sie

  • Veranstaltungen
  • Beratungsangebote
  • Kontakt

für kleine und mittelständische Unternehmen.

Prof. Dr. Uwe Kleinkes
Webseiten von Prof. Dr. Uwe Kleinkes

 

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Brain-Twister-Blog
  • Angebot
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungshistorie
      • Digitales Marketing zur Leadgenerierung im B2B
      • Strengths & Weaknesses of the German "Mittelstand" HSHL Summerschool
      • 5. #HSHL Digital Marketing Day
      • bvik Trend-Talk: Digitale Skills als Erfolgsfaktor für die Zukunft im B2B-Marketing
      • Was Mittelständler Digital mindestens draufhaben müssen
      • Wie sehen Messen in 5 Jahren aus? Messen stehen vor einem tiefgreifenden Wandel nach Corona
      • Mit KI Leads im Internet finden
      • Wie die Generation Z die Kundenkommunikation ändert
      • 5. Berliner Transferkonferenz
      • B2B-Kunden jetzt und in Zukunft erreichen
      • Digitale Woche Dortmund
      • Neue Wege im digitalen Kundenkontakt
      • Produktion und Marketing
      • Digitale Geschäftsmodelle
      • Was können KMU von Alibaba lernen? 3. #HSHLDigitalMarketingDay
      • Digitale Kundenschnittstelle
      • MEMS-Business Cases for AI
      • KI im Marketing
      • Erfolgreiches Marketing in 5 Schritten
      • Workshop "Marketing im digitalen Wandel"
      • 5 Kräfte bestimmen das Marketing
      • HSHL Digital Marketing Day 2019
      • Künstliche Intelligenz erobert das Marketing
      • KI im Marketing
      • Unicorns in MEMS MicroMachineSummit
      • Hannover Messe: Digitales Marketing
      • Digital Marketing Day 2018
      • 3D-Digitale Customer Experience
      • Digitales Marketing für KMU
      • Content Marketing
      • Predictive Marketing
    • Vorträge
    • Seminare
      • Content Marketing
      • Geschäftsmodell und Marketing
      • Marketing in digitaler Welt
    • Beratung
      • Digitales Marketing
    • Veröffentlichungen
    • Referenzen
  • Lehre
    • Studiengang Technisches Management und Marketing (Bachelor)
      • Einführung in die BWL
      • Einführung in das Marketing
      • Strategische Unternehmensführung
      • Marktforschung u. Instrumente des Marketings
      • Strategisches IP-Management
      • Technologiemarketing
      • B2B-Marketing
      • Businessplan
      • Internationale Businessstrategien
      • Vertiefung Technologiemarketing
    • Studiengang Biomedizinisches Management und Marketing (Master)
      • Seminar Strategisches Produkt- und Marketingmanagement
    • Master-, Bachelor- und Projektarbeiten
      • Leitfäden
  • Projekte / Forschung
    • Digitale Kundenschnittstelle
      • Foresight-Lab: Messen
      • Foresight-Lab: Chatbots
      • Digital Marketing Monitor 2021
      • Digital Marketing Monitor 2020
      • Projektziele und Handlungsfelder
    • Content Marketing für Greentech
    • Internationalisierung von KMU
    • Nutzung von Social Media durch Hightech-KMU
    • European Micro/Nano-Atlas
    • Gründungsmonitor Mikro- und Nanotechnologie
  • Kontakt
    • Sprechstunde
    • Lebenslauf
    • Veröffentlichungen
    • Über mich
      • Tätigkeit in Beiräten
      • Mitgliedschaften
  • Nach oben scrollen