Business ist Marketing und Innovation
  • Start
  • Brain-Twister-Blog
  • Angebot
  • Lehre
  • Projekte / Forschung
  • Kontakt

Strategisches Produkt- und Marketingmanagement

Zaharztstühle in einer Praxis
Photo by Michael Browning on Unsplash

 Auch im Bereich der Medizintechnik wird das Thema Marketing immer wichtiger. Globale Anbieter verstärken den Wettbewerbsdruck auf etableirte Unternehmen. Der Kostendruck im Bereich Medizin steigt und die Produkte verkaufen sich nicht mehr von alleine.

 

 

Marketing kann Vertrauen zu einem Unternehmen schaffen.

Die Studierenden erhalten einen kompakten Überblick über die wichtigsten Marketingthemen. Dabei wird immer der Bezug zu Themen aus der Medizintechnik hergestellt.

Praxisnahe Ausbildung

Nach dem Besuch der weltweit größten Messe für Medizintechnik, der Medica in Düsseldorf, durften Masterstudierende praktische Analysen des Messegeschehens durchführen, um Analysepraxis im Marketing zu erlernen.

 

Hauptaufgabe der Studierenden war es, die Besonderheiten der kommunikationspolitischen Maßnahme einer Messe am Objekt zu studieren: Anhand von zwei konkreten Unternehmen sollten Argumente für und gegen einen Messeauftritt unter vorgegebenen Kriterien in einer Nutzwertanalyse ausgewertet werden. Im folgenden Seminar sollen die Studierenden den Messeauftritt der Unternehmen entweder begründet verteidigen oder konstruktiv ablehnen.   

Design Thinking

Rollator im Seminarraum
HSHL-Rollator

Digitalisieren Sie diesen Rollator!

Mit der Aufgabe sollten die Studierenden das Produkt Rollator für die kommende User-Gruppe der Millenials zukunftssicher machen.

Als Methode wurde das Design Thinking eingeführt. Da man durch Design Thinking sehr stark auf die User fokussiert, kommen am Ende in der Regel immer spannende Ergebnisse heraus. Und nicht immer ist es so, dass die Start-Aufgabe das Ende des Projektes erlebt.

Als Methode wurde das Design Thinking eingeführt. Da man durch Design Thinking sehr stark auf die User fokussiert, kommen am Ende in der Regel immer spannende Ergebnisse heraus. Und nicht immer ist es so, dass die Start-Aufgabe das Ende des Projektes erlebt.

Studierende basteln
Studierende arbeiten mit Design Thinking

Für das Thema wurden viele Kreativtechniken eingesetzt. Es ging natürlich auch darum, das Thema Produkterstellung - eines der 4 P im Marketingmix - mit modernen Methoden zu erarbeiten.

Exkursionen zu Unternehmen

In den letzen Jahren wurden zahlreiche Exkursionen zu Unternehmen durchgeführt. Diese Exkursionen hatten das Ziel in den Unternehmen vor Ort zu betrachten, was man vorher theoretisch besprochen hat. Besuchte Unternehmen waren u.a. Schmitz&Söhne, Boehringer Ingelheim microparts, Jüke Systemtechnik. Jedes Jahr ist der Besuch der Medica ein Pflichttermin.

  • Studiengang Technisches Management und Marketing (Bachelor)
  • Studiengang Biomedizinisches Management und Marketing (Master)
    • Seminar Strategisches Produkt- und Marketingmanagement
  • Master-, Bachelor- und Projektarbeiten

Webseiten von Uwe Kleinkes

Meine Themen:

  • Wettbewerbsfähigkeit für KMU
  • Digitales Marketing
  • Geschäftsmodelle

 Auf diesen Webseiten finden Sie

  • Veranstaltungen
  • Beratungsangebote
  • Kontakt

für kleine und mittelständische Unternehmen.

Prof. Dr. Uwe Kleinkes
Webseiten von Prof. Dr. Uwe Kleinkes

 

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Brain-Twister-Blog
  • Angebot
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungshistorie
      • Digitales Marketing zur Leadgenerierung im B2B
      • Strengths & Weaknesses of the German "Mittelstand" HSHL Summerschool
      • 5. #HSHL Digital Marketing Day
      • bvik Trend-Talk: Digitale Skills als Erfolgsfaktor für die Zukunft im B2B-Marketing
      • Was Mittelständler Digital mindestens draufhaben müssen
      • Wie sehen Messen in 5 Jahren aus? Messen stehen vor einem tiefgreifenden Wandel nach Corona
      • Mit KI Leads im Internet finden
      • Wie die Generation Z die Kundenkommunikation ändert
      • 5. Berliner Transferkonferenz
      • B2B-Kunden jetzt und in Zukunft erreichen
      • Digitale Woche Dortmund
      • Neue Wege im digitalen Kundenkontakt
      • Produktion und Marketing
      • Digitale Geschäftsmodelle
      • Was können KMU von Alibaba lernen? 3. #HSHLDigitalMarketingDay
      • Digitale Kundenschnittstelle
      • MEMS-Business Cases for AI
      • KI im Marketing
      • Erfolgreiches Marketing in 5 Schritten
      • Workshop "Marketing im digitalen Wandel"
      • 5 Kräfte bestimmen das Marketing
      • HSHL Digital Marketing Day 2019
      • Künstliche Intelligenz erobert das Marketing
      • KI im Marketing
      • Unicorns in MEMS MicroMachineSummit
      • Hannover Messe: Digitales Marketing
      • Digital Marketing Day 2018
      • 3D-Digitale Customer Experience
      • Digitales Marketing für KMU
      • Content Marketing
      • Predictive Marketing
    • Vorträge
    • Seminare
      • Content Marketing
      • Geschäftsmodell und Marketing
      • Marketing in digitaler Welt
    • Beratung
      • Digitales Marketing
    • Veröffentlichungen
    • Referenzen
  • Lehre
    • Studiengang Technisches Management und Marketing (Bachelor)
      • Einführung in die BWL
      • Einführung in das Marketing
      • Strategische Unternehmensführung
      • Marktforschung u. Instrumente des Marketings
      • Strategisches IP-Management
      • Technologiemarketing
      • B2B-Marketing
      • Businessplan
      • Internationale Businessstrategien
      • Vertiefung Technologiemarketing
    • Studiengang Biomedizinisches Management und Marketing (Master)
      • Seminar Strategisches Produkt- und Marketingmanagement
    • Master-, Bachelor- und Projektarbeiten
      • Leitfäden
  • Projekte / Forschung
    • Digitale Kundenschnittstelle
      • Foresight-Lab: Messen
      • Foresight-Lab: Chatbots
      • Digital Marketing Monitor 2021
      • Digital Marketing Monitor 2020
      • Projektziele und Handlungsfelder
    • Content Marketing für Greentech
    • Internationalisierung von KMU
    • Nutzung von Social Media durch Hightech-KMU
    • European Micro/Nano-Atlas
    • Gründungsmonitor Mikro- und Nanotechnologie
  • Kontakt
    • Sprechstunde
    • Lebenslauf
    • Veröffentlichungen
    • Über mich
      • Tätigkeit in Beiräten
      • Mitgliedschaften
  • Nach oben scrollen